Supporter-Kit
Es freut uns, wie viele Personen und Vereine vom Projekt überzeugt sind und dieses mit einer Spende unterstützen: mehr als 1000 Personen, Vereine und Unternehmen spendeten mehrere 100’000 Franken. Herzlichen Dank! Jetzt wollen wir diese Begeisterung weitertragen und einen regelrechten Turnsport-Hype auslösen. Dafür benötigen wir weiterhin eure Hilfe!
In unserem neuen Supporter-Kit findet ihr eine Übersicht der Unterstützungsmöglichkeiten mit zahlreichen Vorlagen und Ideen. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Vereine und Privatpersonen die gleichen zeitlichen und finanziellen Mittel haben und gewisse Engagements etwas Aufwand erfordern. Mithelfen können aber trotzdem alle.
Das Supporter-Kit ist in drei Bereiche gegliedert. Im Leitfaden für Supporter findet ihr die grundlegenden Informationen zum Projekt kurz und knackig zusammengefasst. Wir zeigen euch auf, wie man Geld sammeln bzw. spenden kann und was ihr dafür als Gegenleistung erhaltet. Selbstverständlich gibt es hierbei gewisse Spielregeln, die befolgt werden müssen. Mehr dazu lest ihr in unseren Dos and Dont’s.
Im zweiten Bereich des Supporter-Kits Werbemöglichkeiten und -mittel findet ihr bspw. fixfertige Beiträge für Social Media. Anklicken, downloaden und auf eurem Account veröffentlichen – so einfach, kostenlos und effektiv kann das Turnzentrum unterstützt werden! Weiter findet ihr auch Inserate für Vereinshefte, Webseiten oder E-Mails, um für das Turnzentrum zu werben. Für Spendenevents oder -aktionen können zusätzlich physische Werbemittel ausgeliehen werden. Vom Mini-Schwedenkasten als Spendenkässeli über Flyer und Plakate bis hin zu Roll-up Bannern und einer Theke bietet sich euch eine breite Auswahl – natürlich kostenlos.
Ihr möchtet das Turnzentrum unterstützen, aber euch fehlt die zündende Idee, wie ihr dies tun sollt? Der dritte Bereich des Kits soll dieser Problematik Abhilfe schaffen. Wir haben darin verschiedene Spendenaktionen von Vereinen und Verbänden für euch aufgeführt, damit ihr euch inspirieren lassen könnt. Natürlich dürft ihr auch gerne eine eigene Idee umsetzten und damit Spenden sammeln.
Hier einige Beispiele, wie man das Projekt unterstützen kann:
- Werbung für das Turnzentrum machen (Website, Vereinsheft, Social Media, Events, etc.)
- Geldbetrag aus Vereinskasse oder eigener Tasche spenden
- Teil der Einnahmen, Trinkgeld, Tombolagewinn, etc. eines Events spenden
- Spendenkässeli aufstellen oder Tellersammlung durchführen
- Eigener Fundraising-Event, Spendenlauf, Sammelaktion im Dorf (z.B. Kuchen verkaufen), etc. lancieren
Wie ihr seht, steht mit Hilfe des Supporter-Kits der Unterstützung des Turnzentrum Aargaus nichts mehr im Weg! Gerne helfen wir euch bei der Ausarbeitung von Ideen und stellen euch Werbemittel zur Verfügung.
Kontakt
Fabian Weber
Kommunikation & Fundraising
Telefon: +41 76 376 59 99
E-Mail: info@turnzentrum-aargau.ch