Ratespiel des STV Erlinsbach zu Gunsten des Turnzentrums

Eine weitere kreative Idee, um Spenden zu sammeln, erreichte uns aus Erlinsbach. Seit seiner Generalversammlung 2015 führt der STV Erlinsbach jeweils ein Ratespiel durch. Die Idee schaute sich der Verein von ihren Nachbarinnen, dem Frauenturnverein Erlinsbach SO, ab. Die GV-Teilnehmer haben die Möglichkeit Tipps (CHF 2 pro Tipp) abzugeben. Dabei gilt es, Fragen wie das Alter aller Vereinsmitglieder zusammen, die Anzahl Reiskörner in einem Gefäss oder die Länge eines Stück Schnurs in einem Glas zu beantworten. Wer der richtigen Antwort am nächsten kommt, gewinnt einen kleinen Preis. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.

Die Mitglieder haben jedes Jahr die Möglichkeit, Organisationen vorzuschlagen, welchen die Einnahmen zu Gute kommen sollen. Bei der Auswahl wird in der Regel darauf geachtet, dass es eine nationale, kantonale oder regionale gemeinnützige Organisation ist, die vor allem Kinder oder den Sport unterstützt. Dieses Jahr entschied sich der STV Erlinsbach für das Projekt Turnzentrum Aargau. “Das Turnzentrum erfüllt unsere Kriterien und betrifft vor allem auch unser Kerngeschäft, das Turnen. So mussten wir nicht lange überlegen, ob wir die Einnahme des diesjährigen Ratespiel dem Projekt Turnzentrum spenden wollen”, äusserte sich Präsident Marco Andrist zur Wahl.  Auch weil die abtretende Vizepräsidentin Eveline Lüthy ihre Amtsentschädigung 2019 von CHF 200 an das Schätzspiel bzw. das Turnzentrum spendete, resultierte am Ende der GV das bisherige Rekordergebnis von CHF 600 zu Gunsten des Turnzentrums.

Folgende Organisationen hat der STV Erlinsbach bisher unterstützt:

  • Herzensbilder.ch
  • Berghilfe Schweiz
  • Plussport Schweiz
  • Cerebral
  • Bally Park Schönenwerd “Baumspende”
  • Turnzentrum Aargau

Seit der Einführung 2015 sind bis und mit der GV 2020 stolze CHF 2100 für den guten Zweck zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank für euer Engagement!

Teilen

Link kopieren

Kopieren