Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein von Physiotherapeuten/Innen angeleitetes Rehatraining. Die MTT dauert drei Monate und wird in unseren Fitnessräumlichkeiten absolviert. Durch das gezielte Training werden Erkrankungen, Beschwerden und Verletzungen des Bewegungsapparates aktiv therapiert. Die Belastbarkeit, Kraft und Beweglichkeit des Bewegungsapparates nehmen hierdurch zu. So ist der Körper den Belastungen im Alltag und Sport besser gewachsen.
Die medizinische Trainingstherapie erfolgt im Anschluss von mindestens einer Physiotherapieverordnung und muss von Deiner Versicherung bewilligt werden. Sofern die Versicherung den Antrag zur Kostenübernahme ablehnen sollte, bieten wir Dir mit unseren flexiblen Fitnessabos (z.B. 3 Monate Abo) dennoch die Möglichkeit an Deinen Zielen aktiv weiter zu trainieren.
- Aufbau und Inhalte der medizinischen Trainingstherapie (MTT)
- Verletzungsbedingtes Aufbautraining
- Ausgleich von Defiziten und Dysbalancen in Kraft, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit
- Wiederherstellung der anatomischen Leistungsfähigkeit
- Vermeidung von Folgeverletzungen durch spezifische Übungstipps
- Steigerung der allgemeinen Grundfitness
- «Return to Sport» und sportartspezifisches Training