CHF 100’000 Spende – Turnzentrum profitiert vom erfolgreichen ETF 2019

Das Eidgenössischen Turnfest (ETF) 2019 in Aarau präsentierte gestern an der Generalversammlung des Trägervereins einen Reingewinn von knapp CHF 300’000. Der Gewinn kommt vollumfänglich dem Sport zugute und wird zwischen dem Schweizerischen Turnverband und dem OK aufgeteilt. Der Trägerverein entschied, dass von den verfügbaren CHF 150’000 der Aargauer Turnverband (ATV) für das neue Turnzentrum Aargau CHF 100’000 und die Stadt Aarau für Sportprojekte CHF 50’000 erhalten. Monika Hollenstein, Vize-Präsidentin vom Aargauer Turnverband, durfte am vergangenen Freitag den Check entgegennehmen. “Es freut uns ausserordentlich, dass wir das Turnzentrum Aargau innovative Projekt mit einer schweizweiten Ausstrahlung unterstützen können”, so Regierungsrat und OK-Präsident Alex Hürzeler. Turnzentrum Aargau-Projektleiter David Huser zeigt sich sehr dankbar über die Unterstützung. Er bekräftigt zudem, dass der Spendenbetrag dem gesamten Turnsport zugutekommt: «Mit dem neuen Turnzentrum schaffen wir eine optimale Trainingsinfrastruktur für den Breiten- als auch den Spitzensport. Weiter soll das Turnzentrum zu einem Treffpunkt für alle turn- und sportbegeisterten Personen über die Kantonsgrenzen hinaus werden».
Mit dieser jüngsten Spende hat der Spendenstand nun die halbe Million überschritten. Seit der Veröffentlichung der ersten Visualisierung Ende August erhielt der «Magnesiaklotz» sehr viel Zuspruch, so ATV-Präsident Jörg Sennrich: «Wir merken, dass die Begeisterung für das Jahrhundertprojekt nicht nur in Turnerkreisen entfacht ist, sondern dass wir auch die breite Bevölkerung, die Politik als auch die Wirtschaft vom Projekt überzeugen können». In wenigen Wochen erfolgt nun die Eingabe des Baugesuches, womit das Projekt einen weiteren Meilenstein in Richtung Spatenstich erreichen wird.
Jetzt brauchen wir weiterhin deinen Support. Mach dich für die Zukunft des Schweizer Turnsports stark. Ob klein oder gross – jeder Beitrag ist wertvoll! Jetzt unterstützen!