ATV-Delegiertenversammlung – Der Turnsport Aargau zu Gast in Kleindöttingen

Für die Delegiertenversammlung des Aargauer Turnerbandes (ATV) fanden sich am 9. November 2019 die Vertreter der Aargauer Kreisturnverbände in Kleindöttingen ein. Eine abwechslungsreiche Versammlung wurde den knapp 300 anwesenden Personen geboten – so schaute man auf das unvergessliche Eidgenössische Turnfest (ETF) 2019 in Aarau zurück, präsentierte den aktuellen Zwischenstand betreffend Jahrhundertprojekt Turnzentrum Aargau und stellte die Organisatoren des Kantonalturnfest 2022 in Wettingen vor.
Präsident Jörg Sennrich schaute bei seinem Bericht über das Turnjahr 2019 auf «ein Jahr der Superlative» zurück. Er nannte den ersten Platz im kantonalen Medaillenspiegel am ETF 2019, die zahlreichen Turnfestsiege und Schweizermeistertitel, die 800 eingeschriebenen Kinder im Bereich AARGAUkids sowie die internationalen Erfolge der Kunstturner rund um Oliver Hegi.
Gegen Ende der Delegiertenversammlung rückte das Jahrhundertprojekt Turnzentrum Aargau in den Fokus. Projektleiter David Huser unterstrich die Wichtigkeit des Bauprojekts für den Breiten- und Spitzensport. Diese Wichtigkeit erkannte auch das Bundesamt für Sport (BASPO) und stufte das Projekt kürzlich als Sportanlage von nationaler Bedeutung ein. Unter dem Titel „Der Aargauer Turnsport braucht ein neues Zuhause“ lancierte der ATV im September eine Fundraising-Kampagne und hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Spatenstich im Herbst 2020 mindestens zwei Millionen Franken zu sammeln. Hierzu zählt man auf die Unterstützung der rund 430 Vereine und seine 43‘000 Mitglieder sowie zahlreichen Gönner und Sponsoren. Huser forderte die Anwesenden auf, sich an der Spendensuche mit dem eigenen Verein aktiv zu beteiligen. Symbolisch machte ein Mini-Schwedenkasten als Spendenkasse die Runde und erbrachte einen Betrag von CHF 3325.40. Der Mini-Schwedenkasten kann übrigens ab sofort ausgeliehen werden (Jetzt anfragen).
Zum Schluss richtete Regierungsrat Alex Hürzeler einige Worte zur Versammlung. Als OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau musste er nicht lange nach seinem persönlichen Höhepunkt suchen. Hürzeler betonte zudem, wie wichtig Sportinfrastrukturprojekte wie das neue Turnzentrum sind – sie seien das Fundament für den Sportkanton Aargau. Er sicherte die volle Unterstützung des Kantons durch den Swisslos Sportfonds zu und auch er ermutigte die Anwesenden, bei der Spendensuche mitzuwirken.