Bald geht’s los
Ab dem 20. Februar ist die Geschäftsstelle des Aargauer Turnverbands im neuen Traitafina Turnzentrum Aargau anzutreffen. Wir freuen uns auf euch!
«Hier entsteht etwas Grosses - nicht nur auf die doch beträchtliche Dimension des Gebäudes bezogen, sondern auch für die Zukunft des Aargauer Turnsportes. Als Bankberater des Turnzentrums durfte ich das Projekt quasi von Beginn weg begleiten und mithelfen, dem Aargauer Turnsport das Zuhause zu geben, welches er verdient. Die Spitzenleistungen und das Engagement der Verantwortlichen vom Turnzentrum Aargau haben mich sehr beeindruckt. Ich freu mich auf die weitere Zusammenarbeit.»
«Das neue Turnzentrum katapultiert das Kunstturnen in eine neue Dimension. Das Aargauer Projekt ist ein klares Bekenntnis zu einem zukunftsgerichteten Turnsport. Ich danke allen, welche die Umsetzung dieses Projekts ermöglicht haben.»
«Dank den Trainingsbedingungen im Aargauer Turnzentrum in Niederlenz wurde ich optimal auf meine Profikarriere vorbereitet. Damit wir weiterhin auf nationaler und internationaler Ebene bestehend können, brauchen wir das neue Turnzentrum.»
«Wir sind überzeugt, dass der Turnsport mit dem Turnzentrum Aargau auf ein komplett neues Niveau gehoben wird. Insbesondere freuen wir uns auf die Trainingsmöglichkeiten für Turnvereine im Breitensport und unterstützen darum das Projekt mit einer Spendenwoche.»
«Das aktuelle Turnzentrum in Niederlenz ist bei Turnvereinen sehr gefragt – stösst aber an seine Kapazitätsgrenzen. Wir freuen uns, dass die Planung des Neubaus die speziellen Bedürfnisse des Breitensports berücksichtigt.»
«Der Turnsport hat mich am ETF 2019 in Aarau sehr beeindruckt. Und weil Sportinfrastruktur-Projekte wie das neue Turnzentrum für die Region von zentraler Bedeutung sind, unterstütze ich neben unserem neuen Fussballstadion auch das Jahrhundertprojekt der Turner.»
«Der Turnsport sorgt im Aargau für viel positive Bewegung auf allen Leistungs- und Altersstufen. Das neue Turnzentrum ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für den Aargauer Turnsport und mit seiner nationalen Ausstrahlung ein zentrales Puzzleteil der Sportanlagen in unserem Kanton.»
«Der Entscheid für unsere Spende hat diverse Gründe. Zum einen trainieren bereits jetzt Turnende des TV Muri im ATZ und später im neuen Turnzentrum. Zum anderen führten wir 2017 mit Merenschwand und Sins ein erfolgreiches Turnfest durch. Nun können wir dem Turnsport Aargau etwas zurückgeben.»
«Mit dem Neubau machen wir uns für den Turnsport in seiner ganzen Breite im Aargau und in der Schweiz stark. Das Turnzentrum wird ein Treffpunkt, wo sich Turn- und Sportbegeisterte vernetzen und austauschen können.»